Die laut Bloomberg besten Analysten erwarten einen Rückgang des Goldpreises
17. Oktober 2013 – Bloomberg
Gemäß einem Bloomberg-Artikel vom 17. Oktober 2013 prognostizieren die Analysten mit den präzisesten Prognosen, die Bloomberg über die letzten zwei Jahren verfolgt hat, dass der Goldpreis in jedem der nächsten vier Quartale sinken wird, und ein Vierjahrestief als Folge eines beschleunigten Wirtschaftswachstums und damit geringerem Bedarf nach Edelmetallen als sicheren Hafen erreicht werden wird.
Laut dem Median der Schätzungen der 10 besten Edelmetall-Analysten wird Gold im dritten Quartal nächsten Jahres auf durchschnittlich 1.175 $ pro Unze fallen, ein Niveau, auf dem sich die Preise zuletzt 2010 bewegten.
Die Prognosen spiegeln die Erwartungen der Analysten, dass einige Anleger das Vertrauen in Gold als Wertaufbewahrungsmittel verloren hätten, da der Rückgang des Preises zum ersten Jahresverlust in 13 Jahren führen wird.
Der Wunsch, Gold als Absicherung gegen die Folgen der Geldpolitik zu kaufen, ist gesunken“, sagte Tom Kendall, Analyst der Credit Suisse Group AG in London, dessen Edelmetallprognosen laut Bloomberg die zweit-genauesten der letzten zwei Jahre waren. Er fügte hinzu: „Wenn andere Anlageklassen, insbesondere Aktien, so gut laufen, dann ist es schwierig, Gelder aus ihnen heraus und in so etwas wie Gold, das im Preis fällt, umzuleiten“
Laut Robin Bhar, Analyst bei der Societe Generale in London und – nach Bloomberg’s Einschätzung – der genaueste Prognostiker für Edelmetalle in den letzten zwei Jahren „wurde viel Gold aus spekulativen Gründen, zu Anlagezwecken und zum Zwecke der Absicherung gehalten, Gründe, die für die Zukunft weniger relevant sind. Wenn Sie Ihr Gold verkaufen und Ihr Geld in Aktien, andere festverzinsliche Anlagen oder Immobilien investieren, werden Sie eine Rendite erzielen. Der Gold-Bullenmarkt ist definitiv vorbei.“
Zeitraum |
Goldpreisprognose |
Trend |
3. Quartal 2014 |
US-Dollar 1.175 |
|
Quelle: Bloomberg